- Monat
- Mo̲·nat der; -s, -e; 1 einer der zwölf Teile eines Jahres <der heißeste, schönste, kürzeste Monat im Jahr; die kältesten Monate des Jahres; jeden Monat; im nächsten, letzten, kommenden Monat>: Die Miete muss bis zum 3. des Monats gezahlt werden|| K-: Monatsanfang, Monatsbeginn, Monatsende, Monatshälfte, Monatslohn, Monatsmitte, Monatsname; monatelang|| -K: Erntemonat, Frühlingsmonat, Herbstmonat, Kalendermonat, Sommermonat, Wintermonat|| NB: Die Monate heißen Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember2 ein Zeitraum von (ungefähr) vier Wochen <in, vor einem Monat; nach zwei Monaten; für mehrere Monate>: Seine Tochter ist jetzt drei Monate alt3 im <dritten, vierten usw> Monat sein gespr; seit drei, vier usw Monaten schwanger sein4 <zwei, drei usw> Monate bekommen gespr; zu zwei, drei usw Monaten Gefängnis verurteilt werden
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.